
RWLE MÖLLER STIPENDIUM
2025 ist Johanna Marx Stipendiatin der RWLE Möller Stiftung.
Sie arbeitet während ihres Stipendiums gemeinsam mit der Regisseurin Lisa Meyer an der Recherche-basierten Stückentwicklung:
Heraus. ein Plädoyer für den Anfang.
Weitere Informationen zur Arbeit der Stiftung sind zu finden unter: https://www.rwlemoeller.de/.
PERFORMING EXILES - FESTIVAL
> Leiterin der Akademie zum Festival: Johanna Marx
Ort: Berliner Festspiele
Zeitraum: 16. bis 18. Jun 2023
Künstlerische Leitung: Matthias Lilienthal
MEINUNGSFREIHEIT IN CHINA - VERANSTALTUNG VON AMNESTY INTERNATIONAL
> Koordination, Texte und Lesung: Johanna Marx
Mitschnitt aus dem NAXOS Theater
im Rahmen der Frankfurter Buchmesse 2022
Datum: 22. Okt 2022
mit: Liao Yiwu, Amnesty International, Reporter Ohne Grenzen
DIE KUGEL UND DAS OPIUM - VERBOTENE BIOGRAPHIE
> Idee und künstlerische Umsetzung: Johanna Marx
Fotos zum Stück | Pressestimme
mit Texten von Liao Yiwu und Interviews mit Mario Röllig
Spielort: Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
Premiere: 1. Sep 2016
Produktion: Stephan Knies
mit: Liao Yiwu, Mario Röllig, Bettina Hoppe, Johanna Marx
in Einspielungen: Helmut Stange, Philipp Engelhardt
BÖSE SCHAFE (UA)
> Idee und Fassung und Produktion: Johanna Marx
Fotos zum Stück | Pressestimme
ein Monolog nach dem gleichnamigen Roman von Katja Lange-Müller
Uraufführung am 17. September 2010 im Theater der Keller, Köln
Regie und Bühne: Nils Daniel Finckh
Mitarbeit und Beratung: Katja Lange-Müller
Mit: Johanna Marx und Andreas Schmidt (Stimme)
der Verlag Hartmann & Stauffacher verlegt:
Böse Schafe, Dramatisierung von Johanna Marx nach dem Roman von Katja Lange-Müller